Aktuelles
Achtung: Alle Infos zum Möhnesee-Pokal-Lauf findet Ihr unter dem Button: Veranstaltungen
Neu bitte lesen:
http://www.laufreport.de/anzeigen/media_anschlag/0622moehnesee/moehnesee.htm
Deiringser Läufer laufen in Gütersloh bei der offenen NRW Meisterschaft im Halbmarathon mit den Besten um den Titel.
Angela Moesch läuft neue pers. Bestzeit über 10km in Herne
Einen großen Erfolg feierte die LG Deiringsen nun bei den NRW-Halbmarathonmeisterschaften in Gütersloh. Ludger Schröer lief den Halbmarathon in starken 1:15:55 Stunden und kam bei den offenen NRW-Halbmarathonmeisterschaften auf den vierten Platz gesamt.. Seine Altersklasse M45 gewann der Münsteraner haushoch und holte sich nach dem Vorjahressieg in der M45 den zweiten NRW-Meister-Titel. Vereinskollege Daniel Wimmer lief im Gesamtklassement ebenfalls unter die Top-Ten auf Platz 9. Mit seiner Zielzeit von 1:18:14 Stunden kam er noch auf das
Und wieder starke Leistungen der Deiringser Läufer.
Frankfurt, Nordwalde, Rothaarsteig und Lausann – die Deiringser Läufer sind überall zu Hause.
Der Mainova Frankfurt Marathon: hier war es Philipp Schneider (LG Deiringsen), der dort das erste Mal über die 42,195 Kilometer an den Start ging.
Philipp , der erst der Junioren-Altersklasse MJU23 angehört, konnte einen negativen Laufsplit erzielen, d.h. die zweite Rennhälfte schneller laufend als die ersten 21,0975 Kilometer. Während er den ersten Halbmarathon in 1:35:29 Stunden anging, rannte er die zweite Streckenhälfte rund sechs Minuten (1:29:46 Stunden) schneller. Mit einem durchschnittlichen Lauftempo von 4:24 Minuten pro Kilometer finishte der Ersttäter in starken 3:05:14 Stunden. Im männlichen Gesamtklassement kam Philipp Schneider auf Platz 1236, in seiner Altersklasse MJU23 landete er auf den 22. Platz.
10km Gesamtsieg in Oberaden für Ludger Schröer und Teamsieg für die LGD. Erfolg ebenfalls für Christof Marquardt beim Cross-Marathon mit 500 Höhenmeter in Burgsteinfurt.
Bergkamen-Oberaden ∎ Bei der 34. Barbara-Runde in Bergkamen-Oberaden fuhr Ludger Schröer (LG Deiringsen) den Gesamtsieg im Hauptlauf über zehn Kilometer ein. Damit zeigte er sich eine Woche nach den NRW-Halbmarathonmeisterschaften, wo er NRW-Meister in der Altersklasse M45 wurde, schnell regeneriert. Gegen 275 männlichen und weiblichen Läufern setzte sich der Münsteraner in Oberaden durch und siegte in 35:43 Minuten. Sein Vorsprung zum Zweitplatzierten Matthias Berkemeier (LF Lüchtringen) betrug mehr als eine Minute.
Coesfelder Citylauf , Brakelsieker Berglauf und Geseker Hexenstadtlauf
Ludger Schröer (LG Deiringsen) trotzte den hochsommerlichen Temperaturen und lief beim 23. Coesfelder Citylauf auf den achten Gesamtplatz unter 226 Startern. Der Münsteraner rannte die zehn Kilometer in 35:57 Minuten, womit er zugleich den Altersklassensieg in der M45 einfuhr.
Daniel Wimmer (LG Deiringsen) lief erfolgreich beim 13. Brakelsieker Volkslauf „Am Fuße des Mörths“ im Lipperland mit. Nach rund vier Monaten Verletzungspause rannte er den Hauptlauf über 15 Kilometer in 59:41 Minuten. Hierbei waren im Schwalenberger Wald etliche Höhenmeter zu meistern. Im Endspurt gegen Jens Hiermayr (TuS Eintracht Bielefeld) klappte es aufgrund fehlender Tempohärte noch nicht ganz. So lief Daniel Wimmer mit 13 Sekunden Rückstand auf Platz 2 im Gesamtklassement und Platz 1 der Altersklasse M35.
Geseke 26- Hexenstadtlauf.
Bei Temperaturen um die 25 Grad Celsius wagten sich einige heimische Läufer an den 26. Hexenstadtlauf in Geseke heran und trotzten den hochsommerlichen Bedingungen. Obwohl die Hitze und ein starker Gegenwind den Lauf erschwerten, wurde doch starke Leistungen erzielt.
Dieter Thorwesten (LG Deiringsen) lief in 42:29 Minuten und wurde Altersklassensieger der M55. Nach geringem Training in den letzten Wochen zeigte er sich zufrieden.
Axel Kluth (LG Deiringsen, 60:29 Minuten, 45. Platz Gesamt, 7. Platz AK M40),