LG-Deiringsen

Wir machen Ihnen Beine

Aktuelles

LG Deiringsen e.V. "Unser Erfolgs-Programm auch im 6. Jahr"
Laufschule für Alle (Einsteiger, Wiedereinsteiger) GoRun-Laufschule
Unser Fitness-Studio ist die Natur, was kann es besseres geben!!!
Die 3-Monats-Laufaktion vom 9. Okt. bis zum 31. Dez. 2018 - mit vielen Aktionen und mehr.
Laufen, Ernährung, Athletik -das ganze Programm; der Einstieg ist jederzeit möglich!
Noch 12 Wochen bis zum Silvesterlauf - es lohnt sich jetzt noch einzusteigen
Laufen mit den Profis, nicht kommerziell sondern mit Herzblut.
Für den Einstieg, für den Wieder-Einsteig und für ein gesundes und aktives Leben.
hin zur Laufperfektion……………………….. Einfach besser werden !
und das an mindestens 5 Tagen in der Woche; je nach Leistungsstand + vorhandenen Grundlagen.
Wir bieten an: für den Einsteiger und Beginner das optimale Training für den 5km Lauf.
Für den Fortgeschrittenen und Wiedereinsteiger das Lauftraining für den 15km Lauf.
Unsere Trainer haben langjährige Erfahrung und die Lizenz DLV Trainer-Leistungssport
sowie die Erfahrung aus allen 36 Silvesterläufen und auf allen Langstrecken im In- und Ausland.
Kostenanteil für diese Maßnahme: 50,00 Euro (80 € für Ehepaare, Kinder bis 15 Jahre sind frei)
Inclusiv: 1 hochwertiges Funktionsshirt; Freistarts beim Silvesterlauf.
Nutzung unseres vereinseigenen Fitnesscenter in Möhnesee-Günne, das Lauf- und Kraftwerk.
Vorstellung dieser Laufaktion sowie alle Infos dazu:

Dienstags auf der Sportanlage/Laufbahn am Ardey = Schulzentrum-Paradieser Weg ab 18:00
Wer will kann auch jederzeit hierbei einsteigen: Die beste Gelegenheit ist dafür jeden Dienstag + Donnerstag

Zudem bieten wir noch Lauftraining am Mittwoch, Samstag und Sonntag an - einfach mal nachfragen.
Auskünfte im Vorfeld über: Dieter Schenzer (02921/62769 oder per mail schenzer@lg-deiringsen.de)

Die passende Sportbekleidung dazu gibt es bei unserem Sponsor: Intersport Lobenstein-Soest

Dortmund-Hörde ∎ Angela Moesch (LG Deiringsen) gewinnt den 7. Sparkassen Phoenix-Halbmarathon.

Die LGDlerin setzte sich in einem spannenden Rennverlauf gegen die Zweitplatzierte Lisa Mehl (Willpower, 1:23:47 Stunden), die auch Deutsche Polizeimeisterin ist,  und die Drittplatzierte Hannah Arlom (LG Emsdetten, 1:25:01 Stunden) durch. Bis Kilometer 15 lag Lisa Mehl noch rund eine Minute vor Moesch, ehe die LGDlerin zur Aufholjagd ansetzte. Dabei spielte die Lehrerin ihren Heimvorteil aus, kennt sie doch die Wettkampfstrecke als Teil ihrer Trainingsrunden.

Von der Hörder Burg am Phoenixsee aus ging es für die Läufer entlang der Emscher durch den Westfalenpark. Nachdem der Florianturm gekreuzt wurde, durchliefen die Sportler den Rombergpark, kehrten hinter dem Dortmunder Zoo um und rannten geradewegs auf den Phoenixsee zu.

Angela Moesch baute ihren Vorsprung auf satte 25 Sekunden aus und lief in 1:23:22 Stunden persönliche Bestzeit.  

Jürgen Böhnke lief in 1:43:21 Std,  auf  den 316. Platz Gesamt, 33. Platz AK .

2 Gesamtsiege für Ludger Schröer beim Halbmarathon und einen Tag zuvor beim 5km Lauf.

In starker Form präsentiert sich zurzeit Ludger Schröer (LG Deiringsen). Der Münsteraner gewann beim 33. Beelener Volkslauf nahe Warendorf den Halbmarathon. In 1:16:33 Stunden setzte sich Ludger Schröer deutlich gegenüber den Zweitplatzierten Sebastian Fischer (TV Friesen Telgte, 1:21:53 Stunden) durch und zeigte sich nach dem Wettkampf sehr zufrieden.

Einige Tage zuvor war der für die LG Deiringsen startende Langstreckenläufer bereits beim 27. Saerbecker Kirmeslauf erfolgreich unterwegs. Dort lief Ludger Schröer die  fünf Kilometer in 17:05 Minuten und holte abermals den Gesamtsieg. Schröer, der zurzeit der Altersklasse M45 angehört, ist sich sicher: „Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, sind im Herbst noch schnelle Zeiten möglich.“

Lauftraining für Jedermann/frau.

Wir bieten an, für alle Laufinteressierten - jeden Sonntag gemeinsames Lauftraining - Treff am Heinrich-Lübke-Haus in Möhnesee-Günne jeden Sonntag ab 9:15

Hier kann jeder Aktive teilnehmen egal ob Mitglied oder Vereinslos.

Es werden Laufstrecken von 5km,10,15km und mehr angeboten.

Einfach dazu kommen und mitlaufen.

Unser Motto: Bei uns läuft immer was - wir machen Euch Beine.

  • Und wieder ein Gesamtsieg für Ludger Schröer beim Halbmarathon in Gladbeck.
  • Ludger Schröer – LG Deiringsen gewinnt den Halbmarathon beim Gladbecker Sparkassenlauf.
  • Bestes Laufwetter beim 15. Gladbecker Sparkassenlauf. Regen und Wolken blieben am vergangenen Sonntag der Wittringer Marathonbahn fern, sodass sich ein jeder an der schönen Laufstrecke im Wittringer Wald erfreuen konnte.
  • Reichlich Verpflegung dabei für die Aktiven und viele Helfer des Veranstalters, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
  • Wieder einmal sorgte Ludger Schröer von der LG Deiringsen mit seiner läuferischen Dominanz das der 1. Platz auf dem Siegerpodest für ihn reserviert war, auf der flachen schnellen Laufstrecke siegte er in 1:18:41 Std und hatte 4,5minuten Vorsprung vor dem Zweiten.
  • Selbstredend das Ludger auf den Pokal für die Altersklasse mitnehmen konnte.

 

Deiringser Läufer räumen beim 34. Josef Kaderhandt Waldlauf in Menden ab.

Hier war es der 20km Waldlauf - 3 Runden durch den Wald mit vielen Steigungen (immer Bergauf und Bergab). Es siegte Ludger Schröer (M45) in 1:18:25 Std vor Felix Knode vom Marathon Club  Menden.

Michael Schneider wurde 5. im Gesamtfeld und 1. in der AK50 in 1:19:45, Jürgen Böhnke komplettierte das Ergebnis als 19. gesamt in 1:44:49.

Damit wurden diese Drei auch Sieger in der Mannschaftswertung vor dem ausrichtenden Verein Marathon Club Menden.

Jean Loyez lief den 7,8km Lauf - 1Runde auch wieder mit vielen Steigungen, er wurde 18. gesamt und Sieger in der AK M60.

Christof Marquardt setzte noch einen drauf (wie immer) und lief dort den 50km Ulta-Lauf und gewann dort in 3:47:48 Std mit großem Vorprung vor dem Zweiten.

Angela Moesch wie immer auf dem Siegerpodest in Duisburg

Beim diesjährigen Duisburger Innenstadthafenlauf erreichte Angela Moesch von der LG Deiringsen bei immer noch hochsommerlichen Temperaturen den Gesamtplatz 2 in der Damenkonkurrenz und musste sich lediglich Christl Dörschel von der SG Wenden geschlagen geben.

Insgesamt erreichte sie als 25. von 268 Startern das Ziel.

Die Strecke führte die Läufer nach einer Einführungsrunde dreimal rund um den Innenstadthafen, der zum einen eine interesasante Kulisse bot, zugleich mit Kopfsteinplaster, Wind und ausgedienten Bahngleisen die Läüfer auch herausforderte.

Mit ihrer Zeit von 39.25 Minuten zeigte sie sich daher sehr zufrieden.

Rund um die Aabachtalsperre - des Tus Bad Wünnenberg

hier war es wieder Petra Franken die in den Farben  der LG Deiringsen glänzte sie wurde 5. gesamt beim Halbmarathon in 1:39:50 und Klassensiegerin in der W40

Stefan Oschinski wurd 28. gesamt und 4. der M45 in 1:35:11

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.