Jährlich zieht der Silvesterlauf von Werl nach Soest mehrere tausend Sportlerinnen und Sportler von nah und fern in den Kreis Soest. Jährlich zieht es zahlreiche Anwohner und Besucher der Orte Westönnen, Ostönnen und Ampen an die B1, um den Aktiven mit einer Volksfeststimmung zu begegnen. Ja, der Silvesterlauf gehört für viele bereits zu einer echten Traditionsveranstaltung am letzten Tag des Jahres. Doch er verkörpert diese Tradition auch in Fakten: Dieter Schenzer. Unser 1. Vorsitzende lief bei der 43. Auflage auch seinen 43. Silvesterlauf. Zusammen mit dem Vereinsmitglied Hans Jürgen Bröggelhoff nahm er bei jedem Silvesterlauf teil.

Nicht weniger traditionell ist es, dass die LGD jährlich beim Silvesterlauf zahlreich verteten ist. Auch am 31.12.24 waren insgesamt 27 gelbe Shirts auf der B1 zu zählen; 17 davon nahmen den Hauptlauf über 15 Kilometer unter die Füße. Dieser wurde um 13:30 Uhr an der Werler Stadthalle gestartet. In die Starterwelle für die ambitionierteren Läufer reihte sich unser Athlet Hendrik Braun ein – zu Recht: mit einer Zeit von 58:51 Minuten kam er als 79. Mann im Ziel auf dem Soester Marktplatz als schnellster LGDler an und rangierte in seiner Altersklasse M35 auf Platz 21. Auch unter der magischen 60-Minuten-Marke liefen Denis Nawatzki in 59:54 Min. (113./ 11. M40) und Dustin Schliwka in 59:34 Min. (116./ 8. MJ U23) ein.

Durch die Ortschaften Westönnen, Ostönnen und Ampen flitzte Miriam Wimmer bei unseren Frauen am Schnellsten. Mit ihrer Zielzeit von 1:11:08 Std. erreichte sie Platz 72 in der Frauenwertung sowie Platz 23 in der weibl. Hauptklasse. Tanja Schliwka mit einer Zeit von 1:26:33 Std. (448./ 40. W45) sowie Ingrid Schnettler mit ihrer Zielzeit von  1:27:24 Std. (457.), die gleichzeitig ihre Altersklasse W65 gewann, folgten ihr.

Eine halbe Stunde vor dem Hauptlauf wurde der kleinere Silvesterlauf in Ampen gestartet. 938 Läuferinnen und Läufer nahmen die 5km bis zum gleichen Ziel, dem Soester Marktplatz, in Angriff. Hier kam unser Athlet Nikolai Jaspert in 22:55 Minuten als 56. Mann an und erreichte Platz 6 in seiner Altersklasse M30. Zweiter LGDler war Guido Greune mit 25:17 Min. (100./ 7. M55) vor Andre Westhoff, der in 26:40 Min. (162./ 13. M50) einlief.

Schnellste Athletin im gelben Trikot war Elisabeth Lammers. Mit einer Zeit von 31:47 Min. belegte sie Platz 237 in der Frauenwertung und Platz 5 in der W60.

Unsere Ergebnisse im Überblick:

15 km Hauptlauf – weiblich

72. Miriam Wimmer 1:11:08 (23. WHK)

448. Tanja Schliwka 1:26:33 (40. W45)

457. Ingrid Schnettler 1:27:24 (1. W65)

476. Anja Meister, Anja 1:27:43 (44. W45)

15 km Hauptlauf – männlich

79. Hendrik Braun 58:51 (21. M35)

113. Denis Nawatzki 59:54 (11. M40)

116. Dustin Schliwka 59:37 (8. MJ U23) 

553. Willi Dülberg 1:11:35 (6. M65)

649. Andreas Wagner 1:11:23 (113. M35)

772. Michael Hemmer 1:13:52 (58. M50)

966. Frank Günther 1:16:59 (41. M60)

1347. Hans Jürgen Bröggelhoff 1:22:09 (67. M60)

1366. Jürgen Böhnke 1:21:57 (95. M55)

1394. Alfred Bieker 1:22:39 (6. M70)

1467. Adrian Theile 1:21:54 (262. MHK)

2327. Tim  Schenzer 1:40:11  (300. M35)

5 km Lauf – weiblich

237. Elisabeth Lammers 31:47 (5. W60)

5 km Lauf – männlich

56. Nikolai Jaspert 22:55 (6. M30)

100. Guido  Greune 25:17 (7. M55)

162. Andre Westhoff 26:40 (13. M50)

171. Martin Buck 26:37 (9. M55)

172. Bernhard Wieczorek 26:36 (2. M60)

299. Philipp  Rückert 29:46 (16. M40)

439. Dr. Ulrich Menges  39:53 (5. M70)

445. Hans Dieter  Schenzer 43:06 (3. M75)